Die besten Tipps gegen Nervosität vor der Kamera

Fast jede:r ist vor der Kamera nervös. Die gute Nachricht: Das ist ganz normal und es gibt ein paar einfache Tricks, die sofort helfen. In diesem Beitrag teile ich die besten Strategien, mit denen du direkt entspannter vor der Kamera stehst.


Mindset ist alles

Der wichtigste Schritt beginnt im Kopf. Viele denken: „Ich sehe auf Fotos und Videos einfach unvorteilhaft aus.“ Doch das stimmt so nicht. Mit meinem geschulten Blick bringe ich deine Vorzüge zur Geltung. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Und das Beste: Du brauchst keinerlei Erfahrung vor der Kamera. Ich leite dich durch das Shooting und sorge dafür, dass du dich gut aufgehoben fühlst. Dein Job ist nur: Ankommen und du selbst sein.

Vorbereitung zuhause

Stell dich am besten vor den Spiegel und probiere verschiedene Posen aus. Überlege dir, was dich besonders auszeichnet. Vielleicht deine Augen, dein Lächeln oder deine Ausstrahlung. Noch besser: Frage deine Liebsten, denn oft sehen sie Stärken, die einem selbst gar nicht bewusst sind. Du kannst auch Bilder aus dem Internet oder Zeitschriften als Inspiration nutzen. Aber hier liegt die Betonung auf «Inspiration». Versuche nicht, andere zu kopieren, bleib du selbst!


Falls ein Videodreh ansteht

Bereite zuhause den Text gut vor, so dass du ihn flüssig und ohne Stolperer sprechen kannst. Aber Achtung: Lerne den Text nicht Wort für Wort auswendig, das wirkt unnatürlich und roboterhaft. Notiere dir stattdessen lediglich die wichtigsten Stichworte und sprich dann frei aus dem Gefühl heraus. 

 

Unmittelbar vor dem Shooting

Kurz vor dem Termin kannst du ein paar Dinge tun, um gelassener zu werden:

  • Musik an! Deine Lieblings-Playlist versetzt dich sofort in gute Stimmung.
  • Tief durchatmen. Ein paar bewusste Atemzüge helfen, Stress abzubauen.
  • Locker machen. Arme ausschütteln, ein bisschen bewegen, das wirkt Wunder.
  • Lächeln. Klingt simpel, funktioniert aber sofort: Dein Körper sendet positive Signale ans Gehirn.


Zu Beginn nehme ich mir kurz Zeit, dir den Ablauf des Shootings zu erklären. So weisst du genau, was dich erwartet. Zudem versuche ich stets, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Ein bisschen Humor darf dabei natürlich auch nicht fehlen. 😉

 

Während des Shootings

Ein kleiner Insider-Tipp: Stelle dir jemanden vor, den du magst - das strahlt direkt Wärme in deinen Augen aus. Ich unterstütze dich beim Posing und helfe dir mit kleinen, gezielten Korrekturen. Wenn du willst, können wir immer wieder kurze Pausen einlegen, etwas trinken und neue Energie tanken. Zwischendurch sehen wir uns gemeinsam die entstandenen Aufnahmen an. So siehst du direkt, was dir gefällt und was wir noch verbessern können. Bis du mit dem Ergebnis rundum zufrieden bist.

 

Nach dem Shooting

Kurz debriefen: Was hat sich richtig gut angefühlt? Nimm dieses Gefühl unbedingt mit nach Hause! Jetzt kannst du dich wieder völlig entspannen. Du hast es geschafft und darfst dich auf tolle Fotos oder ein grossartiges Video freuen. 

 

Fazit: Nervosität vor der Kamera ist völlig normal. Denk daran, es geht fast allen gleich. Mit der richtigen Vorbereitung, einem entspannten Ablauf und etwas Humor wird dein Shooting zu einem Erlebnis, das Spass macht. Und am Ende entstehen Bilder, die dir noch lange Freude bereiten werden - oder ein Video, das dir neue berufliche Perspektiven eröffnet.


Bereit für deinen ganz persönlichen Moment vor der Kamera? Dann melde dich, ich freue mich, von dir zu hören.